Christopher Sundell ist zum neuen Global Sales Manager bei Øveraasen AS ernannt worden. Mit seiner früheren Erfahrung als Vertriebsleiter in Schweden und Nordamerika spiegelt dieser Wechsel das Engagement von Øveraasen zur Stärkung seiner globalen Präsenz wider.
Die Ernennung von Sundell ist ein strategischer Schritt im Rahmen der laufenden Aktivitäten des Unternehmens, das internationale Wachstum voranzutreiben und seine führende Position auf dem Markt zu festigen. Mit seiner Erfahrung in den wichtigsten Regionen ist Øveraasen in der Lage, seine Reichweite weiter auszubauen und seinen Fokus auf die Entwicklung von Innovationen und die Kundenzufriedenheit beizubehalten.
Nach der Gründung der schwedischen Tochtergesellschaft im Jahr 2020 übernahm Sundell 2022 die Rolle des Vertriebsleiters für Nordamerika. Seine enge Zusammenarbeit mit Händlern und seine strategische Planung haben zu beachtlichen Erfolgen geführt. In den letzten Jahren hat Øveraasen Maschinen an große Flughäfen wie Toronto, Calgary, Vancouver und viele weitere geliefert.
„Unsere Maschinen sind effizient und zuverlässig und so konstruiert, dass sie über lange Zeit funktionieren. Bei meiner ersten Reise nach Nordamerika war ich unsicher über die örtlichen Gegebenheiten. Nachdem ich die Möglichkeiten des autonomen Betriebs vorgestellt und unsere Serviceleistungen erläutert hatte, sahen mich alle an, als hätte ich ihnen gerade ein UFO verkauft!“ scherzt Sundell. „In Wirklichkeit ist es einfach zu erklären, dass die Entwicklung unserer Maschinen und Software aus Norwegen weltweit beeindruckt.
Øveraasen ist weiter auf Wachstumskurs. In Schweden wurde eine neue Arbeitsstelle geschaffen, um den Verkauf anzukurbeln, während sich zwei neue Mitarbeiter in Norwegen auf den lokalen Markt konzentrieren werden. Mit einer weltweiten Service-Hotline, die rund um die Uhr zur Verfügung steht, können die Kunden unabhängig von der Zeitzone die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Christopher ist der Meinung, dass sich Øveraasen durch seinen starken Kundensupport von der Konkurrenz abhebt und sieht für die Zukunft erhebliche Wachstumschancen.
„Wir werden uns weiterhin auf Flughäfen, Eisenbahnen und Straßen konzentrieren. Während wir bei Flughafenlösungen bereits marktführend sind, wollen wir im Eisenbahn- und Straßenverkehrssektor weiterwachsen. Das Potenzial ist enorm, und wir müssen der Zeit voraus sein, um unsere Ziele zu erreichen“, sagt er.
Angesichts des sich ändernden Klimas und des zunehmend unvorhersehbaren Wetters sieht Christopher auch eine Verschiebung der Marktbedürfnisse. „Flughäfen, auf denen normalerweise kein Schnee fällt, haben jetzt damit zu kämpfen“, erklärt er. „Natürlich brauchen sie Schneeräumungsmaschinen.“
Die Umstrukturierung bringt auch Änderungen in Christophs Arbeitsalltag mit sich. Während sein Hauptarbeitsplatz weiterhin das Büro in Norrköping sein wird, wird er jeden Monat ein bis zwei Wochen im Büro in Gjøvik verbringen.
„Gjøvik ist der Ort, an dem die Produktion und Entwicklung stattfindet, und die Präsenz vor Ort ist entscheidend“, sagt er. „Gleichzeitig werde ich die ganze Welt bereisen, um unsere Vertriebspartner zu unterstützen und so nah wie möglich am Markt zu sein.“ „Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Ich übernehme diese Aufgabe mit großem Respekt und Bescheidenheit und freue mich darauf, loszulegen“, sagt er abschließend.